Über mich
Meine Grundausbildung habe ich als Pharma-Assistentin in der Apotheke gemacht. Dieses Wissen habe ich als Sachbearbeiterin im Krankenversicherungswesen mit Lehrgängen im Sozialversicherungsbereich und mit Personalführung erweitert. Mein Seitenwechsel ins Spital erlaubte mir, meine Kenntnisse im Leistungs- und Abrechnungswesen ambulanter Arzt- und Spitalrechnungen zu ergänzen.
Weil ich ältere Menschen mag, zog es mich in Institutionen mit Formen von Betreutem Wohnen sowie in Alters- und Pflegeheime. Dort setzte ich meine angeeignete Fachkompetenz und Berufserfahrung um und erkannte grossen Hilfs- und Unterstützungsbedarf im administrativen Bereich.
Bei einem drohenden Pflegeheimeintritt berate ich Betroffene und Angehörige umfassend
über die Möglichkeiten der Finanzierung und lindere somit Existenzängste.
Ich bin Ehefrau und Mutter sowie Tochter einer 101-jährigen Seniorin im Pflegeheim.
Nach dem Tod meines Vaters vor gut 20 Jahren lernte ich, eine Liegenschaft mit 9 Wohnungen zu verwalten und
unterstützte meine Mutter bedarfsgerecht in allen Belangen bis zur Aufgabe ihrer eigenen Wohnung im 96. Altersjahr.
Aufgewachsen und noch immer wohnhaft in Kaiseraugst verbringe ich meine Freizeit gerne im Fricktal oder in den Walliser Bergen.
Vita
- 1984-1987 Grundausbildung als Pharma-Assistentin
- 1988-2010 Krankenversicherung
- 2010-2015 Spital
- 2016-2023 Betreutes Wohnen und Pflegeheim
- 2024-2025 Sachbearbeiterin Sozialversicherungen kv pro BS/BL
Referenzen
Ich habe Frau Hägeli im GZF kennengelernt.
Als ich krank wurde, musste ich schnellstmöglich für meinen Ehemann vorübergehend einen
Platz im Pflegeheim finden.
Ich war unter Zeitdruck und unter dem Einfluss meiner Diagnose.
Frau Hägeli hat mich beruhigt und kompetent beraten, so dass ich meinen Mann vor meiner Operation ins Pflegeheim bringen und mich danach um mich kümmern konnte. Frau Hägeli hat die Situation nach meiner Operation richtig eingeschätzt und hat mir viel Zeit und Ideen gegeben, wie es für mich und meinen Ehemann weiter gehen könnte. Meine Kräfte erlauben es mir nicht mehr, meinen Ehemann zu Hause zu betreuen. Die Idee, meinen Ehemann ab und zu über Nacht aus dem Pflegeheim nach Hause zu nehmen, kam von Frau Hägeli. Ich bin sehr glücklich mit dieser Möglichkeit und mein Ehemann freut sich jeweils sehr.
Ich pflege weiterhin einen sehr guten Kontakt mit Frau Hägeli.
Ich bin ihr sehr
dankbar für die vielen Gespräche und wünsche ihr alles Gute.
A. F. aus Frick, geb. 1944
Ich kenne Frau Hägeli seit vielen Jahren und ich habe ihren Werdegang beobachtet.
Plötzlich ging es meinen Ehemann so schlecht, dass ein Pflegeheimeintritt unumgänglich
war.
Finanzielle Ängste plagten mich. Emotional wusste ich nicht, ob ich die richtige
Entscheidung für mich und meinen Ehemann treffen kann.
Frau Hägeli hat mir die Ängste genommen, alle nötigen Schritte erklärt und eingeleitet.
Sie
hat alle Möglichkeiten aufgezeigt und ich konnte die für mich richtige Entscheidung für
meinen Ehemann und mich treffen.
Frau Hägeli unterstützt mich weiterhin zweimal im Monat in allen administrativen Belangen
und steht mir auch sonst mit Rat und Tat zur Verfügung.
Es beruhigt mich sehr, Frau Hägeli
an meiner Seite zu wissen. Sie erleichtert mein Leben wesentlich.
V. B. aus Kaiseraugst, geb. 1941
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch per Telefon
oder Kontaktformular.
Danach analysieren wir vor Ort Ihren Bedarf und starten unkompliziert!
Danach analysieren wir vor Ort Ihren Bedarf und starten unkompliziert!